Foto von Peter mit Panama-Hut

PeterFlucher

Organisationssoziologe

  Wer die Zusammenhänge versteht, kann Probleme erkennen und die Technik verändern.

 Lebenslauf

Hier können sie sich einen PDF-Lebenslauf herunterladen.

Ausbildung

Professional Scrum Master level I

Scrum Alliance2015

Gründungsgarage

Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship, Karl-Franzens-Universtität Graz 2014 - 2015

Konzipierung einer iOS-App.  Forget it!

Bachelorstudium; Soziologie

Karl-Franzens-Universtität Graz2010 - 2014

(Die ersten drei Semester Betriebswirtschaft)

Studienberechtigungs-Prüfung

Karl-Franzens-Universtität Graz 2008 - 2010

Generalistischer Projektmanager

Activity2006 - 2007

Zweisemestriege Ausbildung im Ausmaß von 1175 Stunden. (Systemisches Projektmanagement: IPMA Level D, NLP-Practicioner, Basics in Accounting, Controlling, Arbeitsrecht, Coaching)

Präsenzdienst - Rettungssanitäter

Jägerbataillion 25, Klagenfurt 2003

Schule

BORG Hasnerplatz

Informatikzweig 1998 - 2002

MHS Ferdinandeum

(Musikhauptschule)1994 - 1998

Volksschule Engelsdorf

1989 - 1994

Filmbranche (Auszug)

Assistenz der Produktionsleitung, Aufnahmeleitung

RAN-Film; Doku (Reihe), ORF2008

Menschen und Mächte Spezial - Erzherzog Johann; Produzent: Alfred Ninaus

Aufnahmeleitung

RAN-Film; Doku (Reihe), ORF2007

Erlebnis Österreich - Der Schöckel; Produzent: Alfred Ninaus

Innenrequisite

Star*Film; TV-Serie, ORF2007

Oben Ohne; Regie: Reinhard Schwabenitzky

BWL Kenntnisse

Marketing

Management

Produktion und Logistik

Statistik

Arbeitsrecht

Accounting

Finance

EDV

Scrum

Office

Grafik

Statistik

Betriebssysteme

Datenbanken

Programieren

CMS

Sprachen

Deutsch

Englisch

Französisch

Interessen

Espresso

your image description

Espresso kommt von Druck, und der Druck vom Drücken. Meine La Pavoni hilft mir dabei, dass ich es nicht vergesse.

your image description

Ultimate Frisbee

Seit zwei Jahren spiele ich Ultimate. Eine tolle Mischung aus Teamgeist, Taktik, Anstrengung und Spaß.

Eine tolle Runde hat mich im Augarten dazu bewegt.

 Augärtner

your image description

Familie

Ich bin froh, dass ich das Privileg hatte, während dem Studium, viel Zeit mit meinen zwei tollen Kindern verbringen zu dürfen.

your image description

Wandern

Soziologie

Sam Richards erklärt was Soziologie ist.

Schach

  1. e2-e4 e7-e5
  2. f2-f4

Getting Things Done

GTD ist eine Produktivitätstechnik von David Allen, die dabei hilft Chaos in geordnete Listen zu verwandeln.

Systemtheorie

Mit Garreis "Happy Projects" hat mein Interesse für die Systemtheorie angefangen. Und das war dann auch der Auschlagebende Grund BWL zu inskribieren. (Und später dann zu Soziologie zu wechseln.)

Fernöstliche Theorien

"The Web That Has No Weaver" hat mir viel über das ganzheitliche Denken asiatischer Theorien gezeigt. TCM und Feng Shui sind Ansätze die ganz gut ohne unser Ursache-Wirkungs-Denken funktionieren.

 Buch auf Amazon

Actor-Network Theory

ANT ist eine soziologische Herangehensweise, die Beschreibungen anfertigt, wie Akteure, menschlich und nicht-menschlich mit einander Verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.

 ANT auf Wikipedia

Persönliche Informationen

Geburtstag 2. März 1984

Adresse Ottokar-Kernstock-Gasse 26

8073, Feldkirchen bei Graz

Österreich

Kontakt

Telefon +43 664 5057058

Email mail@peter.flucher.name

Website

Follow Me

LinkedIn